Das Projekt
„Behindertenberatung von A bis Z“
wird vom Sozialministeriumservice
der Landesstelle Steiermark
aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive gefördert.
Der Projektträger ist der KOBV Steiermark –
der Behindertenverband.
Behindertenberatung von A bis Z

• Autobahnvignette
• Barrierefreiheit
• Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer
• Behindertenpass und Zusatzeintragungen
• Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
• Rehabilitationsgeld
• Bundes- und Landesbehindertengesetz
• Euroschlüssel
• Mautermäßigung
• Parkbegünstigung (§ 29 b StVO – Ausweis)
• Pflegegeld
• Steuerfreibeträge aufgrund Behinderung
• Unterstützungsfonds und Förderungen
• Arbeitsrecht für Menschen mit Behinderungen
• Berufliche Inklusion
• Behinderteneinstellungsgesetz
• Feststellung der Behinderung
• Kündigungsschutz
• Lohnkostenzuschüsse
• Fördermöglichkeiten
Die Beratungen erfolgen telefonisch, persönlich oder per E-Mail.
Persönliche Beratungen bieten wir in unserem Büro in der
Wielandgasse 14-16 / 3. Stock
8010 Graz
und bei den Sprechtagen in den Bezirken laut unserer Homepage www.behindertenberatung.at an.
Um Terminvereinbarung wird ersucht.
Wir beraten Sie gerne
Mag. Werner Pock

E-Mail: werner.pock(at)kobvst.at

E-Mail: gisela.lehner(at)kobvst.at
Christin Halb

E-Mail: christin.halb(at)kobvst.at